Zarathustras Feuer: Eine Kulturgeschichte des Zoroastrismus

Der Band bietet die einzige umfassende, kulturgeschichtliche Einführung in den Zoroastrismus. Über einen Zeitraum von 2.500 Jahren verfolgt der Autor die Entstehung, die Entwicklung, den Niedergang und den gegenwärtigen Zustand dieser Religion. Er beschäftigt sich außerdem mit der neo-zoroastrischen Bewegung, die sich als Reaktion auf die Islamisierung Irans gebildet hat, und bewertet die Chancen für eine Neubelebung der Religion Zarathustras in der Zukunft.