Sun for Children e.V.
Sun for Children e.V.
Verein: Sun for Children e.V.
Webseite: www.sunforchildren.de
Wirkungsbereich:
Goma ist eine Stadt in der Demokratischen Republik Kongo. Sie liegt in Kivu, einer Region an der Grenze zu Ruanda. Seit vielen Jahren gibt es hier immer wieder Konflikte zwischen den verschiedenen Ethnien und Volksgruppen und militärische Auseinandersetzungen. Am meisten leiden darunter die Kinder. Viele haben ihre Familie verloren, müssen auf der Straße leben und können keine Schule besuchen. Die einzige Überlebensmöglichkeit besteht darin, zu betteln, zu stehlen oder für wenig Geld Schwerstarbeiten zu verrichten. Ihre Not wird von vielen ausgenutzt. Im schlimmsten Fall werden sie als Kindersoldaten angeworben. Dort werden sie so lange physisch und psychisch misshandelt, bis sie keine Skrupel mehr kennen und zu allem bereit sind, was blinde Gewalt erfordert.
Der Verein widmet sich dich den Kindern in Goma.
Ziel:
Der Musiker Michel Sanya Mutambala wuchs in der Stadt Goma im Kongo auf. Den Krieg, den man auch „Krieg der Befreiung“ nannte, hat er als Betroffener selbst miterlebt. Er musste mit ansehen, wie Tausende von Menschen ums Leben kamen und viele Kinder ihre Familie und ihr Zuhause verloren. Am Stärksten hat sich ihm das Bild von Kindern in Soldaten-uniform eingeprägt. Seit seiner Ankunft in Deutschland nahm sich Michel Sanya vor, den Kindern in seiner Heimat zu helfen, und gründete daher im Dez. 2004 den Verein „SUN for CHILDREN“.
Der Verein „SUN for CHILDREN“ möchte bedürftigen Kindern in Goma ermöglichen, ein Leben in Würde und Geborgenheit zu führen. Wir wollen den Kindern ein Zuhause geben, wo jemand für sie da ist, dem sie vertrauen können und der ihre Gefühle, Träume und Interessen ernst nimmt. Wir wollen den Kindern tägliche Mahlzeiten geben, den Schulbesuch und später eine Ausbildung ermöglichen und Hilfe zur Selbsthilfe geben.
Unterstützungsmöglichkeiten:
Patenschaft
Als Pate unterstützt man mit seinem Beitrag die Arbeit des Vereins und trägt dazu bei, dass die von Seiten des Partnervereins „Jua Kwa Watoto“ in Goma betreuten Kinder individuell versorgt werden können.
Hierzu gehören in erster Linie:
- ausreichende Ernährung
- medizinische Versorgung
- Bekleidung
- Schulbesuch
- Berufsausbildung
Hierfür überweist der Verein monatlich z.Zt. pro Kind ca. 50,00 € (Grundschule) bzw. 58,00 € (weiterführende Schule) nach Goma.
Der monatliche Patenbeitrag beträgt mindestens 30,00 €.
Der Verein informiert die Paten regelmäßig über die Situation in Goma, insbesondere auch über die Entwicklung des jeweiligen Patenkindes und unterstützt auch eine Korrespondenz zwischen dem Paten und seinem Patenkind, wenn der Pate damit einverstanden ist.
Mitgliedschaft
Als förderndes Mitglied unterstützt man mit seinem Beitrag die Arbeit des Vereines und trägt dazu bei, dass der Verein die allgemeinen Kosten für die Betreuung und Versorgung der Kinder in Goma finanzieren können.
Hierzu gehören in erster Linie
- die Mieten und Mietnebenkosten für unsere beiden Heime
- die Betreuung weiterer bedürftiger Kinder außerhalb der Heime
- die Gehälter für fünf Mitarbeiter vor Ort
- Sonstige Nebenkosten.
Hierfür überweist der Verein monatlich z.Zt. durchschnittlich ca. 1.500 € nach Goma.
Die Höhe des Beitrages bestimmt das Mitglied selbst, der Mindestbeitrag beträgt monatlich 5,00 €, für Schüler/Studenten und ALG II-Empfänger 3,00 €.
Die Redaktion von ProMosaik
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!