HDO Belutschistan – Chancen für Jugendliche und Empowerment von Frauen

Von Denise Nanni und Milena Rampoldi, ProMosaik. Nachstehend unser Interview mit dem Verein HDO (Helper Development Organization) in der Region von Belutschistan in Pakistan. Wir haben mit Shabbir Ahmed Buledi über die Tätigkeiten der Organisation gesprochen, die sich für das Empowerment von Frauen und Kindern in der Region einsetzt. Die Organisation kümmert sich aber auch um die alten Menschen in den Gemeinden. Ich möchte Shabbir für seine Unterstützung und für die Fotos, die er uns zugeschickt hat, danken. Für ProMosaik ist es wichtig, verschiedene Realitäten und Ansätze aufzuzeigen, um voneinander zu lernen, wie man Gemeinschaften unterstützt und stärkt.
 
 Mit welchem Hauptproblem wird HDO in der Region konfrontiert?
HDO ist eine Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat, junge Menschen für die Entscheidungsfindung in allen Bereichen des Lebens wie Jugendentwicklung, soziale Gerechtigkeit, Selbstvertrauen, Gleichstellung der Geschlechter, Kapazitätsaufbau, Armutsbekämpfung, ländliche Entwicklung, politische Partizipation, interreligiöse Harmonie, Unternehmertum und Dienstleistungen für die entlegenen Gebiete Belutschistans zu stärken und zu ermutigen.
 
Wie fördern Sie das Empowerment von Frauen?  
 
 
Ohne Zweifel spielen Frauen eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der Gesellschaft. Die Geschichte beweist den großen Stellenwert der Frauen als aktive Mitglieder der Gesellschaft. Aber es ist bedauerlich, dass ihre Bemühungen in der Gesellschaft nicht gebührend anerkannt werden. Im Namen der verschiedenen Bräuche, Rituale und Praktiken wird den Frauen das legitime Recht genommen, Pakistan zu einem Land zu machen, in dem Frauen gleichberechtigt sind und respektiert werden, dasselbe Maß an Entscheidungsbefugnis, gleichberechtigter Mobilität haben und genauso wie die Männer durch das Gesetz geschützt werden. Ich bemühe mich um den Zugang  von Frauen zu Vernetzung, Lobbyarbeit, Aufbau von Kompetenzen, Bewusstseinsförderung, Gemeinschaftseigentum, Lebensunterhalt und wirtschaftlicher Entwicklung. So können Frauen Fragen und Probleme lösen, mit denen sie täglich konfrontiert werden. Es geht mir um wirtschaftliches Empowerment, politischen Einsatz, soziales Empowerment, geschlechtsspezifische Gewalt, Leadership von Frauen in der Gemeinschaft, Personenstandsrecht, Geschlechtssensibilisierung, Erziehung von Mädchen, sexuell-reproduktive Gesundheit und Rechte, Frauenrechte, frühe Schwangerschaften, Zwangsheirat und Befürwortung feministischer Standpunkte.
 
Können Sie mir mehr über das Entwicklungsprogramm für Jugendliche erzählen?
 
HDO wurde gegründet, um enttäuschten Jugendlichen ohne Zukunft und Beschäftigung Perspektiven zu bieten. Die Bevölkerung von Belutschistan ist enttäuscht, weil sie lange Zeit von der Regierung vernachlässigt wurde. HDO wurde zunächst mit dem ehrgeizigen Ziel gegründet, sich für die Verbesserung der gesellschaftlichen Zustände in der Region einzusetzen. Unser Weg und unser Kampf gehen weiter. Tag für Tag setzen sich Jugendliche für die Erreichung unserer Ziele ein. Und das finde ich eine große Errungenschaft unserer Bemühungen. Seit seiner Gründung konnte der Verein HDO bis heute eine Reihe von Erfolgen erzielen. Die Jugendentwicklung ist ein Prozess, der Jugendliche darauf vorbereitet, sich der Herausforderung des Jugend- und Erwachsenenalters zu stellen und ihr volles Potenzial zu erlangen. Die Jugendentwicklung wird durch Tätigkeiten und Erfahrungen gefördert, die den Jugendlichen helfen, soziale, ethische, emotionale, psychische und kognitive Kompetenzen zu entwickeln.
Die Begleitung der Jugend ist Teil des Jugendentwicklungsprozesses und unterstützt den Jugendlichen bei der Entwicklung der Fähigkeit, eigene Stärken und Schwächen zu analysieren, sich persönliche und berufliche Ziele zu setzen und das Selbstwertgefühl, das Selbstvertrauen, die Motivation und die Fähigkeit zu entwickeln, sie zu bewahren. Dazu gehört auch die Fähigkeit, unterstützende Netzwerke aufzubauen, um sich am Gemeinschaftsleben zu beteiligen und einen positiven sozialen Wandel zu bewirken. Zu diesem Themen habe ich zahlreiche  Sitzungen, Seminare und auch Schulungen für Jugendliche durchgeführt. Ich habe an der Führung von Entwicklungsqualitäten, an der persönlichen Entwicklung, an der Förderung der Jugendpolitik, an Schulungen für Jugendliche über politisches Empowerment, sexuell-reproduktive Gesundheit und Rechte, an der wirtschaftlichen Entwicklung, an der positiven Nutzung der sozialen Medien, an der Bildung im technischen Bereich und an der Entwicklung von Kleinunternehmen gearbeitet. All diese Tätigkeiten übernimmt HDO seit seiner Gründung im Jahre 2006.
 
 
 Wie hat die Zivilgesellschaft bisher darauf reagiert?
 
Die Zivilgesellschaft Pakistans übt ihre besondere und wesentliche Funktion in der pakistanischen Gesellschaft und Geschichte aus. Die Zivilgesellschaft, insbesondere die NGOs, spielen immer schon eine wichtige Rolle beim Empowerment, dem Schutz von Frauen und der Förderung der Menschenrechte in Pakistan. In der jüngsten Vergangenheit sind viele Gesetzesänderungen durch die Unterstützung einiger Organisationen der Zivilgesellschaft möglich geworden, beispielweise der Organisation für den Schutz von Frauen auf dem Arbeitsplatz, der Jugendpolitik der Provinz Punjab und der KPK. Ein anderes Beispiel einer Errungenschaft ist die Reform des Ehegesetzes in der Provinz von Sindh zwecks Verbotes der Kinderehen. 
 
Arbeiten Sie mit Behörden und Institutionen vor Ort zusammen? Wenn ja, wie?
Wir sind mit Regierungen, staatlichen Institutionen und Regierungsbeamten vernetzt. Dies unterstützt unsere Programme. Ich freue mich auch sehr, als stellvertretender leitender Koordinator desNationalen Friedens- und des Justizrats der Regierung Pakistans inJaffarabad tätig zu sein.
 

 

https://promosaik.blogspot.com.tr/2017/01/hdo-belutschistan-chancen-fur.html